
Unser Archiv
In unserem Archiv können Sie ältere Beiträge, vergangene Veranstaltungen oder Stellungnahmen der Bürgervereinigung Rodenkirchen suchen und finden. Ferner finden Sie in der Schlagwörter-Wolke weiter unten rechts häufig gesuchte Fragen und Begriffe.
Neujahrsempfang Bürgervereinigung Rodenkirchen
Der traditionelle Neujahrsempfang der Bürgervereinigung Rodenkirchen findet am Sonntag, 20. Januar 2019 um 11.30 Uhr in der Feuer- und Rettungswache Marienburg statt. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen freut sich, dass Oberbürgermeisterin Henriette Reker ihre...
Bürgervereinigung Rodenkirchen mit neuer Broschüre über Kirche Alt St. Maternus
Über die Kirche Alt Sankt Maternus, auch als „Kapellchen“ und Wahrzeichen von Köln-Rodenkirchen bekannt, veröffentlichte jetzt die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. eine neue Publikation. Schon 1979 erschien die Vorgängerauflage, angeregt vom damaligen Vorsitzenden...
Unser Vorstandsmitglied Michael Philippi ist gestorben
Mit großer Betroffenheit haben wir vom plötzlichen Tod unseres Vorstandsmitgliedes Prof. Dr. Michael Philippi erfahren. Er starb völlig unerwartet im Alter von 61 Jahren. Wir werden Michael als einen lebensfrohen, engagierten und liebenswerten Menschen und guten...
Bürgertreff Rodenkirchen am 13. November in der Quetsch zum ÖPNV
Gunther Höhn, Bereichsleiter Nahverkehrsmanagement bei den Kölner Verkehrs-Betrieben, war der Einladung zum Bürgertreff der Bürgervereinigung Rodenkirchen gerne gefolgt. Während des Bürgertreffs am 13.November berichtete er über die neuen Angebote im Busverkehr in...
Besichtigungen Alt St. Maternus am 8. und 9. September – Tag des Denkmals
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen präsentiert die Kirche Alt Sankt Maternus, Steinstr., bekannt als „Rodenkirchener Kapellchen“ am Samstag 8. September 2018 um 11 Uhr und am Sonntag, 9. September 2018 um 16 Uhr. Die Führungen finden im Rahmen des Tag des Denkmals...
Tagesfahrt nach Koblenz am 23.9.2018
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zur Tagesfahrt nach Koblenz am Sonntag, 23.9.2018 ein. Weltbekannt: Wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft: Das Deutsche Eck. Durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Jahr 1216 erhielt...
Bürgertreff der Bürgervereinigung Rodenkirchen am 20. September 2018
Was brennt den Rodenkirchener Bürgern unter den Nägeln? Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zum offenen Bürgertreff in das Brauhaus Quetsch am Donnerstag, 20. September um 19 Uhr ein. Mögliche Themen, die besprochen werden sind der Neubau des Rathauses,...
Stellungnahme: Geplante zusätzliche Busangebote in Rodenkirchen, Weiß, Sürth, Sürther Feld
Stellungnahme der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.: Geplante zusätzliche Busangebote in Rodenkirchen, Weiß und Sürth, insbesondere Sürther Feld Die geplanten Verbesserungen sind dringend notwendig, doch viel zu halbherzig, denn eine spürbare Verbesserung des...
Infostand am Maternusplatz am 11. August 2018
Alle, die sich für die Arbeit der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. interessieren, laden wir herzlich zu unserem Infostand am Samstag, 11. August 2018 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr am Maternusplatz ein. Am Stand bietet sich eine gute Gelegenheit, mit...
Mitgliederversammlung am 20.6.2018
Am Mittwoch, 20. Juni 2018, fand die Mitgliederversammlung der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. statt. Hier der ausführliche Bericht: Herr Maretzky begrüßt die Anwesenden herzlich, verweist auf die frühzeitige Einladung und stellt die Beschlussfähigkeit der...