Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
Oldtimerausstellung und Tour der Bürgervereinigung Rodenkirchen am 28.8.22
Zu ihrer ersten Oldtimerausstellung mit anschließender Ausfahrt lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Sonntag, 28. August 2022 ein. Die historischen Autos stellen sich ab 10 Uhr auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen auf. Dort sind sie bis 12 Uhr zu besichtigen....
Expressionismus: Aufbruch in die Moderne – Führung am 16.8. Museum Ludwig
Eine der bedeutendsten Sammlungen zum deutschen Expressionismus sind im Museum Ludwig zu sehen. Die Kunstströmungen bzw. Künstlergruppen „Die Brücke“ und „Blauer Reiter“ stehen sinngleich für den Expressionismus in Deutschland. Warum leisteten besonders diese...
Führung Wasserwerk Severin II am 22.9.22: Moderne Technik im Jugendstil-Gemäuer
Bei unserer Führung durch das Wasserwerk Severin II am Zugweg in der Südstadt Kölns am Donnerstag, 22.9.2022 um 17 Uhr erleben Gäste, wie Jugendstil auf Hightech trifft. Sie erhalten Einblick in die Historie der Wasserversorgung Kölns und wie das Wasser im Wasserwerk...
Das Tor zum Dom rund um das Kunstwerk Ma’alot – Führung am 24.9.2022
Als das Tor zum Dom wird auf dem Heinrich-Böll-Platz in Köln der Raum mit der hohen, stufenförmigen Skulptur Ma'alot benannt. Mit ihr wollte der Kunstschaffende Dani Karavan die Hohenzollernbrücke und den Dom miteinander verbinden und zugleich einen lebenswerten Platz...
Bauhaus: Führung und Besichtigung am Tag des Denkmals in Rodenkirchen am 10. September 2022
Am Tag des offenen Denkmals 2022 veranstaltet die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Samstag, 10. September 2022 von 15 bis 17 Uhr eine Führung durch die Bauhaussiedlung am Rhein. Der bekannte Stadtführer Günter Leitner geht dabei mit der Gruppe auf Spurensuche in...
Empfang zur Sommersonnenwende bei der Bürgervereinigung
Zum Tag der Sommersonnenwende, wenn die Sonne auf der Nordhalbkugel am längsten scheint, hatte die Bürgervereinigung Rodenkirchen ihre Mitglieder und die Bezirksvertretung Rodenkirchen eingeladen. Die rund 80 Gäste erlebten einen Abend mit guten Gesprächen und...
Sofortige Öffnung Sürther Feldallee: Entlastung der Sürther Straße im Schulverkehr
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. (BVR) fordert die sofortige Öffnung der Sürther Feldallee für alle PKW in beide Richtungen, mit dem Ziel, die Sürther Straße während der Schulstoßzeiten vom ab- und anfahrenden Verkehr der Sürther Feld Anwohnenden zu entlasten....
Online-Bürgerdialog Sürther Feld: Wenig Dialog, kein Verkehrskonzept
Zu einem Online-Bürgerdialog lud Bezirksbürgermeister Manfred Giesen am 14. März 2022 zur Verkehrsproblematik „Sürther Feld“ ein. Der Termin kam aufgrund unserer Initiative zustande in Zusammenarbeit mit dem Sprecher des Sürther Felds, Joachim Heinemeyer und anderen...
Mitglied werden ist ganz einfach!
Mitglied werden bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. ist ganz einfach! Sie möchten sich im Bezirk Rodenkirchen für mehr Lebens- und Wohnqualität einsetzen? Auch für mehr Kultur, Bildung und Sport für alle? Für Gute Verkehrs- und Stadtentwicklung? Natur-, Klima...
Sürther Feld: Unsere Stellungnahme mit Update
Als Bürgervereinigung Rodenkirchen unterstützen wir den Wunsch der Anlieger im Sürther Feld: Die Bewohnerinnen und Bewohner fordern die Aufhebung des Durchfahrtsverbots Sürther Feldallee. Wir fordern die sofortige Aufhebung des Durchfahrtsverbots Sürther Feldallee....
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. setzt sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Rodenkirchen parteipolitisch und weltanschaulich neutral ein. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und wurde im Jahr 1964 gegründet. Als Lobby für Rodenkirchen und Köln-Süd weisen wir auf Fehlentwicklungen hin. Zudem nehmen wir Stellung zu aktuellen Fragen der Stadtplanung, erarbeiten Vorschläge und Empfehlungen. Die Förderung der Stadtteilkultur, des Umwelt- und Naturschutzes und der Lebens- und Wohnqualität sind weitere wichtige Schwerpunkte. Derzeit engagieren sich über 600 Mitglieder in unserem Verein. Für unsere Mitglieder und Gäste organisieren wir ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm. Mehrmals im Jahr erstellen wir Mitgliederbriefe, die Sie über aktuelle Nachrichten in Köln-Rodenkirchen und im Stadbezirk des Kölner Südens informieren. Ferner finden Sie hier unsere Positionen zu aktuellen Themen und Details über unsere Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied bei uns begrüßen zu können!