Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
Online-Bürgertreff mit MdL Eileen Woestmann am 22. Februar
Im Online-Bürgertreff am 22. Februar 2023 um 19.30 Uhr stellt sich Eileen Woestmann, NRW-Landtagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen), den Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk Rodenkirchen. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 gewann die...
Karneval in Rodenkirchen: Bürgervereinigung mit Bierwagen am Maternusplatz
Karneval in Rodenkirchen: Am Karnevalssonntag, 19. Februar 2023 stellt die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz auf. Unter dem Motto „Drink doch eine met“ lädt sie alle Karnevalfeiernde am Tag des Rodenkirchener Karnevalszugs in der...
Neujahrsempfang 2023: Verein fordert Lösungen für Rodenkirchen
In der fünften Jahreszeit wäre der traditionelle Neujahrsempfang der Bürgervereinigung Rodenkirchen ohne Karnevalsfeeling undenkbar! Für entspannte Stimmung sorgte der Auftritt des Rodenkirchener Dreigestirns der Altgemeinde Rodenkirchen. Endlich wieder...
Ausgebucht: Englische Siedlung: Führung am 22. Januar 2023
Die Führung ist ausgebucht! Zu einer besonderen Führung durch die denkmalgeschützte, sogenannte „Englische Siedlung“ am Volkspark in Köln-Raderthal lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen ein. Am Sonntag, 22. Januar 2023 führt Angelika Lehndorff-Felsko die Gruppe um...
Mitgliederversammlung 2022 – Vorstand im Amt bestätigt
Die Mitgliederversammlung 2022 der Bürgervereinigung Rodenkirchen fand am Abend des 17. Novembers mit 61 Teilnehmenden im Kölner Ruderverein von 1877 statt. Der Vorstand berichtete über seine Arbeit. In seiner Präsentation erläuterte Wolfgang Behrendt, 1. Vorsitzender...
Mitglied werden ist ganz einfach!
Mitglied werden bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. ist ganz einfach! Sie möchten sich im Bezirk Rodenkirchen für mehr Lebens- und Wohnqualität einsetzen? Auch für mehr Kultur, Bildung und Sport für alle? Für Gute Verkehrs- und Stadtentwicklung? Natur-, Klima...
Empfang zur Sommersonnenwende bei der Bürgervereinigung
Zum Tag der Sommersonnenwende, wenn die Sonne auf der Nordhalbkugel am längsten scheint, hatte die Bürgervereinigung Rodenkirchen ihre Mitglieder und die Bezirksvertretung Rodenkirchen eingeladen. Die rund 80 Gäste erlebten einen Abend mit guten Gesprächen und...
Sofortige Öffnung Sürther Feldallee: Entlastung der Sürther Straße im Schulverkehr
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. (BVR) fordert die sofortige Öffnung der Sürther Feldallee für alle PKW in beide Richtungen, mit dem Ziel, die Sürther Straße während der Schulstoßzeiten vom ab- und anfahrenden Verkehr der Sürther Feld Anwohnenden zu entlasten....
Online-Bürgerdialog Sürther Feld: Wenig Dialog, kein Verkehrskonzept
Zu einem Online-Bürgerdialog lud Bezirksbürgermeister Manfred Giesen am 14. März 2022 zur Verkehrsproblematik „Sürther Feld“ ein. Der Termin kam aufgrund unserer Initiative zustande in Zusammenarbeit mit dem Sprecher des Sürther Felds, Joachim Heinemeyer und anderen...
Sürther Feld: Unsere Stellungnahme mit Update
Als Bürgervereinigung Rodenkirchen unterstützen wir den Wunsch der Anlieger im Sürther Feld: Die Bewohnerinnen und Bewohner fordern die Aufhebung des Durchfahrtsverbots Sürther Feldallee. Wir fordern die sofortige Aufhebung des Durchfahrtsverbots Sürther Feldallee....
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. setzt sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Rodenkirchen parteipolitisch und weltanschaulich neutral ein. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und wurde im Jahr 1964 gegründet. Als Lobby für Rodenkirchen und Köln-Süd weisen wir auf Fehlentwicklungen hin. Zudem nehmen wir Stellung zu aktuellen Fragen der Stadtplanung, erarbeiten Vorschläge und Empfehlungen. Die Förderung der Stadtteilkultur, des Umwelt- und Naturschutzes und der Lebens- und Wohnqualität sind weitere wichtige Schwerpunkte. Derzeit engagieren sich über 600 Mitglieder in unserem Verein. Für unsere Mitglieder und Gäste organisieren wir ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm. Mehrmals im Jahr erstellen wir Mitgliederbriefe, die Sie über aktuelle Nachrichten in Köln-Rodenkirchen und im Stadbezirk des Kölner Südens informieren. Ferner finden Sie hier unsere Positionen zu aktuellen Themen und Details über unsere Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied bei uns begrüßen zu können!