Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
Position Bürgervereinigung Rodenkirchen zum Interimsstandort neues Gymnasium Rondorf auf Sürther Feld
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen (BVR) äußert Bedenken zum vorgezogenen Schulstart 2024/25 des Gymnasium Rondorf auf dem Sürther Feld in den Modulbaueinheiten der Gesamtschule Rodenkirchen. Nachfolgende Probleme werden u.a. befürchtet: Das dort seit Jahren...
Romanische Kirchen in Köln: Führung St. Aposteln am 17. Juni
Zu einer Führung durch St. Aposteln, eine der zwölf romanischen Kirchen in Köln, lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Samstag, 17. Juni 2023 um 10.30 Uhr ein. Angelika Lehndorff-Felsko führt durch die Kirche und macht auf ihre Besonderheiten aufmerksam. Köln hat...
Ausgebucht! Führung am 12.5.: Alte Höfe in Rodenkirchen – Was sehen wir heute?
Wo waren die alten Höfe in Rodenkirchen? Wo befand sich das ehemalige Hof- und Hochgericht? Um die Geschichte der alten Höfe geht es am Freitag, 12. Mai 2023 um 17 Uhr. Dr. Cornelius Steckner führt die Gruppe und wird viel Spannendes über die Geschichte der Höfe in...
Nachruf Rolf Feige
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen trauert um ihr langjähriges Vorstandsmitglied Dr. Rolf Feige. Der Rodenkirchener Apotheker (früher Rathausapotheke) verstarb im Alter von 79 Jahren. Mit großer Betroffenheit erfuhren wir über die traurige Nachricht und sprechen...
Fragen & Antworten Abriss Rathaus Rodenkirchen
In der Aktuellen Stunde in der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 13.03.2023 ging es um die Logistik beim Abriss Rathaus Rodenkirchen. Fragen der Bürgerinnen und Bürger wurden beantwortet. Zuvor hatte Bezirksbürgermeister Manfred Giesen die...
Neujahrsempfang 2023: Verein fordert Lösungen für Rodenkirchen
In der fünften Jahreszeit wäre der traditionelle Neujahrsempfang der Bürgervereinigung Rodenkirchen ohne Karnevalsfeeling undenkbar! Für entspannte Stimmung sorgte der Auftritt des Rodenkirchener Dreigestirns der Altgemeinde Rodenkirchen. Endlich wieder...
Führung durch die OSK und das Jugendzentrum LOFT 99 in Rodenkirchen
Eine Führung für alle Interessierten, die das neue Schulgebäude der Offenen Schule Köln (OSK) und das Jugendzentrum LOFT 99 noch nicht kennen, hat die Bürgervereinigung Rodenkirchen vereinbart. Sie findet statt am Freitag, 24.2. 2023 um 14 Uhr. Treffpunkt ist am...
Online-Bürgertreff mit MdL Eileen Woestmann am 22. Februar
Im Online-Bürgertreff am 22. Februar 2023 um 19.30 Uhr stellt sich Eileen Woestmann, NRW-Landtagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen), den Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk Rodenkirchen. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 gewann die...
Karneval in Rodenkirchen: Bürgervereinigung mit Bierwagen am Maternusplatz
Karneval in Rodenkirchen: Am Karnevalssonntag, 19. Februar 2023 stellt die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz auf. Unter dem Motto „Drink doch eine met“ lädt sie alle Karnevalfeiernde am Tag des Rodenkirchener Karnevalszugs in der...
Ausgebucht: Englische Siedlung: Führung am 22. Januar 2023
Die Führung ist ausgebucht! Zu einer besonderen Führung durch die denkmalgeschützte, sogenannte „Englische Siedlung“ am Volkspark in Köln-Raderthal lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen ein. Am Sonntag, 22. Januar 2023 führt Angelika Lehndorff-Felsko die Gruppe um...
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. setzt sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Rodenkirchen parteipolitisch und weltanschaulich neutral ein. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und wurde im Jahr 1964 gegründet. Als Lobby für Rodenkirchen und Köln-Süd weisen wir auf Fehlentwicklungen hin. Zudem nehmen wir Stellung zu aktuellen Fragen der Stadtplanung, erarbeiten Vorschläge und Empfehlungen. Die Förderung der Stadtteilkultur, des Umwelt- und Naturschutzes und der Lebens- und Wohnqualität sind weitere wichtige Schwerpunkte. Derzeit engagieren sich über 600 Mitglieder in unserem Verein. Für unsere Mitglieder und Gäste organisieren wir ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm. Mehrmals im Jahr erstellen wir Mitgliederbriefe, die Sie über aktuelle Nachrichten in Köln-Rodenkirchen und im Stadbezirk des Kölner Südens informieren. Ferner finden Sie hier unsere Positionen zu aktuellen Themen und Details über unsere Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied bei uns begrüßen zu können!