Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
Bundestagswahl 2025: Spannende Podiumsdiskussion mit Direktkandierenden
Mit über 80 Gästen war die Podiumsdiskussion am 16.1.25 zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hoch spannend. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen hatte zur Podiumsdiskussion diejenigen sieben Direktkandidierenden (Stand Dez. 24) eingeladen, für die sich Wählerinnen und...
Start ins neue Jahr mit Musik und Karnevalstimmung am Neujahrsempfang 2025
Zum Start ins neue Jahr zählt traditionell der Neujahrsempfang der Bürgervereinigung Rodenkirchen. Diesmal war der Verein zu Gast in der evangelischen Kirchengemeinde der Emmanuelkirche Rondorf. Für die großzügige Gastfreundschaft danken wir herzlich der Gemeinde und...
Mitglied werden ist ganz einfach!
Mitglied werden bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. ist ganz einfach! Sie möchten sich im Bezirk Rodenkirchen für mehr Lebens- und Wohnqualität einsetzen? Auch für mehr Kultur, Bildung und Sport für alle? Für Gute Verkehrs- und Stadtentwicklung? Natur-, Klima...
Mitgliederversammlung 2024: Großer Vertrauensbeweis für Vorstand
Die Mitgliederversammlung 2024 der Bürgervereinigung Rodenkirchen fand am 6. November 2024 im Bistro Verde statt. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Behrendt begrüßte als Versammlungsleiter die Anwesenden herzlich. Er stellte fest, dass die Versammlung satzungsgemäß...
Neue Mitte Michaelshoven: Position zum Planungskonzept auf dem Sürther Feld
Zum städtebaulichen Planungskonzept „Neue Mitte Michaelshoven“ fand eine Informationsveranstaltung in der Gesamtschule Rodenkirchen statt. Die Stadt Köln und Manfred Giesen, Bezirksbürgermeister Rodenkirchen, hatten zu dieser Veranstaltung zur...
Infoveranstaltung Heizungsgesetz: Fachleute zum klimafreundlichen Heizen
Das „Heizungsgesetz“ - eigentlich Gebäudeenergiegesetz (GEG) - stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, zu der die Bürgervereinigung Rodenkirchen ins Quattro Cultura eingeladen hatte. Gut 70 Gäste folgten am 29.10.2024 den Fachbeiträgen der beiden...
Unterstützung für Kölns größtes Insektenhotel an der Freien Naturschule Köln-Rodenkirchen
Das größte Insektenhotel Kölns mit viel Lebensraum auch für andere Tierarten soll an der Freien Naturschule Köln-Rodenkirchen entstehen. Die ersten Meter für eine grüne Oase sind schon geschaffen. Am 17. September 2024 fand die symbolische Scheckübergabe der...
Rodenkirchen gestern und heute: Foto-Ausstellung 22. Kunstmeile
Zur Foto-Ausstellung für eine Entdeckungsreise durch die Geschichte von Rodenkirchen hatte die Bürgervereinigung im Rahmen der 22. Kunstmeile am Sonntag, 15. September 2024 eingeladen zum Maternusplatz. Die Ausstellung war sehr gut besucht. Es ergaben sich viele...
Online-Quiz über Rodenkirchen zum 60. Jubiläum: Glückwunsch an Gewinnerinnen
Das Online-Quiz über Rodenkirchen ist nun beendet. Die Auslosung fand am 6. September 2024 statt. Wir gratulieren den drei Gewinnerinnen ganz herzlich und danken allen anderen für das eifrige Mitmachen beim Quiz. Der 1. Preis (Parfümerie Douglas-Gutschein im Wert von...
Villenkolonie in Rodenkirchen zum Tag des offenen Denkmals: Führung 7.9.2024
Am Tag des offenen Denkmals 2024 veranstaltet die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Samstag, 7. September 2024 von 16 bis 18 Uhr eine Führung durch die Villenkolonie in Rodenkirchen am Rhein. Der bekannte Stadtführer Günter Leitner geht mit der Gruppe auf Spurensuche...
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. setzt sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Rodenkirchen parteipolitisch und weltanschaulich neutral ein. Der Verein ist dementsprechend vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und wurde im Jahr 1964 gegründet. Als Lobby für Rodenkirchen und Köln-Süd weisen somit wir auf Fehlentwicklungen hin. Zudem nehmen wir ebenfalls Stellung zu aktuellen Fragen der Stadtplanung, erarbeiten daher Vorschläge und Empfehlungen. Die Förderung der Stadtteilkultur, des Umwelt- und Naturschutzes und der Lebens- und Wohnqualität sind ebenso weitere wichtige Schwerpunkte. Derzeit engagieren sich über 600 Mitglieder in unserem Verein. Für unsere Mitglieder und Gäste organisieren wir überdies ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm. Mehrmals im Jahr erstellen wir Mitgliederbriefe, die Sie unter anderem über aktuelle Nachrichten in Köln-Rodenkirchen und im Stadbezirk des Kölner Südens somit informieren. Ferner finden Sie hier unsere Positionen zu aktuellen Themen und Details über unsere Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied bei uns begrüßen zu können!