Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
Sofortige Öffnung Sürther Feldallee: Entlastung der Sürther Straße im Schulverkehr
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. (BVR) fordert die sofortige Öffnung der Sürther Feldallee für alle PKW in beide Richtungen, mit dem Ziel, die Sürther Straße während der Schulstoßzeiten vom ab- und anfahrenden Verkehr der Sürther Feld Anwohnenden zu entlasten....
Kulturfrühling Rodenkirchen startet am 1. Mai 2022
Der Kulturfrühling Rodenkirchen startet am 1. Mai 2022! Wie jedes Jahr veranstaltet Treffpunkt Rodenkirchen zusammen mit der Bürgervereinigung den Kulturfrühling@Rodenkirchen. Er findet dieses Jahr vom 1. Mai bis 1. Juni 2022 statt. Das bunte Programm im...
Frühlingskonzert in Rodenkirchen mit Kammeroper Köln am 20.5.22
Die schönsten und bekanntesten Melodien aus Oper und Operette gibt es im Kulturfrühling 2022 Rodenkirchen zu hören. Am Freitag, 20. Mai 2022 um 19 Uhr hat die Bürgervereinigung Rodenkirchen die Kammeroper Köln eingeladen und freut sich auf ihren Gastauftritt in...
Klassik und Kulinarik mit dem Duo 2fach Anders am 21.5.: Konzert im Kulturfrühling
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Samstag, 21. Mai 2022 um 19:30 Uhr zum Klassik-Konzert mit dem Duo 2fach Anders im Kulturfrühling ein. Der Abend mit Klassik und Kulinarik findet statt im Kölner Ruderverein von 1877 e.V., Barbarastr. 47, 50996...
Online-Bürgerdialog Sürther Feld: Wenig Dialog, kein Verkehrskonzept
Zu einem Online-Bürgerdialog lud Bezirksbürgermeister Manfred Giesen am 14. März 2022 zur Verkehrsproblematik „Sürther Feld“ ein. Der Termin kam aufgrund unserer Initiative zustande in Zusammenarbeit mit dem Sprecher des Sürther Felds, Joachim Heinemeyer und anderen...
Mitglied werden ist ganz einfach!
Mitglied werden bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. ist ganz einfach! Sie möchten sich im Bezirk Rodenkirchen für mehr Lebens- und Wohnqualität einsetzen? Auch für mehr Kultur, Bildung und Sport für alle? Für Gute Verkehrs- und Stadtentwicklung? Natur-, Klima...
Sürther Feld: Unsere Stellungnahme mit Update
Als Bürgervereinigung Rodenkirchen unterstützen wir den Wunsch der Anlieger im Sürther Feld: Die Bewohnerinnen und Bewohner fordern die Aufhebung des Durchfahrtsverbots Sürther Feldallee. Wir fordern die sofortige Aufhebung des Durchfahrtsverbots Sürther Feldallee....
Spannender Bürgertreff Landtagswahl NRW
Überaus gut besucht und spannend war der Bürgertreff Landtagswahl NRW der Bürgervereinigung Rodenkirchen am 7. April 2022. Berit Blümel (SPD), Eileen Woestmann (Grüne) Oliver Kehrl (CDU) und Lorenz Deutsch (FDP) standen als Direktkandidaten dem Publikum Rede und...
Zoom-Austausch: Privat Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen
Was beschäftigt Gastgebende, wenn sie Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen? Der Zoom-Austausch der Bürgervereinigung Rodenkirchen mit Fachleuten aus der Flüchtlingshilfe am 28. März bot mit rund 30 Teilnehmenden eine gute Plattform, Antworten und Ratschläge für die...
Video-Neujahrsempfang 2022
https://youtu.be/tY3gUEzyQoE Im Video-Neujahrsempfang 2022 berichtet Wolfgang Behrendt, 1. Vorsitzender der Bürgervereinigung Rodenkirchen, zuerst über die aktuellen Tätigkeiten des Vereins. Er stellt die einzelnen Vorstandsmitglieder mit ihren Aufgaben vor....
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. setzt sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Rodenkirchen parteipolitisch und weltanschaulich neutral ein. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und wurde im Jahr 1964 gegründet. Als Lobby für Rodenkirchen und Köln-Süd weisen wir auf Fehlentwicklungen hin. Zudem nehmen wir Stellung zu aktuellen Fragen der Stadtplanung, erarbeiten Vorschläge und Empfehlungen. Die Förderung der Stadtteilkultur, des Umwelt- und Naturschutzes und der Lebens- und Wohnqualität sind weitere wichtige Schwerpunkte. Derzeit engagieren sich über 600 Mitglieder in unserem Verein. Für unsere Mitglieder und Gäste organisieren wir ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm. Mehrmals im Jahr erstellen wir Mitgliederbriefe, die Sie über aktuelle Nachrichten in Köln-Rodenkirchen und im Stadbezirk des Kölner Südens informieren. Ferner finden Sie hier unsere Positionen zu aktuellen Themen und Details über unsere Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied bei uns begrüßen zu können!