Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
Mitgliederversammlung 2023: Beschluss Änderungen der Satzung
Die Mitgliederversammlung 2023 der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. fand am 22. November mit 50 Mitgliedern im Kölner Ruderverein von 1877 statt. Der Vorstand berichtete über seine Arbeit. In seiner Präsentation erläuterte Wolfgang Behrendt, 1. Vorsitzender der...
Stadtbahn Köln Süd bis Rondorf und Meschenich: Unsere Position
Die Stadtbahn Köln Süd soll über die Bonner Straße, den Verteilerkreis Süd und Rondorf bis nach Meschenich im KVB-Netz verlängert werden. Der Stadtrat von Köln hat sich für die Variante „Nord-Alternative 1.1a“ und „Süd-Alternative 1“ entschieden. Von der Arnoldshöhe...
Interessante Lesung mit Laura Schaldach “Die Halbtagsfrau”
Das Interesse an unserer Lesung war groß: Rund 60 Gäste kamen am Samstag Nachmittag (14.10.2023) zur Lesung mit Laura Schaldach "Die Halbtagsfrau" nach Köln-Weiß ins "Kultur am Hof". Ganz in der Nähe, wo die autobiographische Erzählung in der Nachkriegszeit beginnt....
Führung durch die Englische Siedlung in Köln-Raderthal am 28.10.2023
Am Samstag, 28. Oktober 2023 um 14:30 Uhr laden wir zu einem geführten Spaziergang durch die denkmalgeschützte, sogenannte „Englische Siedlung“ am Volkspark in Köln-Raderthal ein. Es führt Angelika Lehndorff-Felsko durch die architektonisch spannende englische...
Mitglied werden ist ganz einfach!
Mitglied werden bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. ist ganz einfach! Sie möchten sich im Bezirk Rodenkirchen für mehr Lebens- und Wohnqualität einsetzen? Auch für mehr Kultur, Bildung und Sport für alle? Für Gute Verkehrs- und Stadtentwicklung? Natur-, Klima...
Foto-Entdeckungsreise 21. Kunstmeile: Historische und neue Ansichten von Rodenkirchen
Zu einer Foto-Entdeckungsreise durch die Geschichte von Rodenkirchen lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen im Rahmen der 21. Kunstmeile am Sonntag, 17. September 2023 auf dem Maternusplatz ein. Die Ausstellung findet dort von 13 bis 18 Uhr statt. Die alten Fotos aus...
Gegen den Abriss der Rodenkirchener Brücke! Aber für die Erweiterung der A4
Unsere Position: Die Bürgervereinigung Rodenkirchen ist gegen den Abriss der Rodenkirchener Brücke. Zwar stellt sie sich keinesfalls gegen die Erweiterung der Brücke auf acht Autobahnspuren. Denn sie ist wegen der überlasteten Verkehrssituation auf dieser wichtigen...
Sommersonnenwende 2023 – Empfang
Zu einem Empfang zur Sommersonnenwende 2023, wenn die Sonne auf der Nordhalbkugel am längsten scheint, hatte die Bürgervereinigung Rodenkirchen ihre Mitglieder und die Bezirksvertretung Rodenkirchen eingeladen. Der Abend fand am 21. Juni 2023 statt. Die rund 75 Gäste...
Sofortige Öffnung Sürther Feldallee: Entlastung der Sürther Straße im Schulverkehr
Update: Wir freuen uns, dass im Juni 2023 die Sürther Feldallee für den PKW-Verkehr endlich geöffnet wurde. Nun fehlen noch ein guter Rad-/Fußgängerweg und ein Verkehrskonzept und es sind noch lange nicht alle Probleme behoben. Link zum Ergebnisprotokoll der...
Position Bürgervereinigung Rodenkirchen zum Interimsstandort neues Gymnasium Rondorf auf Sürther Feld
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen (BVR) äußert Bedenken zum vorgezogenen Schulstart 2024/25 des Gymnasium Rondorf auf dem Sürther Feld in den Modulbaueinheiten der Gesamtschule Rodenkirchen. Nachfolgende Probleme werden u.a. befürchtet: Das dort seit Jahren...
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. setzt sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Rodenkirchen parteipolitisch und weltanschaulich neutral ein. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und wurde im Jahr 1964 gegründet. Als Lobby für Rodenkirchen und Köln-Süd weisen wir auf Fehlentwicklungen hin. Zudem nehmen wir Stellung zu aktuellen Fragen der Stadtplanung, erarbeiten Vorschläge und Empfehlungen. Die Förderung der Stadtteilkultur, des Umwelt- und Naturschutzes und der Lebens- und Wohnqualität sind weitere wichtige Schwerpunkte. Derzeit engagieren sich über 600 Mitglieder in unserem Verein. Für unsere Mitglieder und Gäste organisieren wir ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm. Mehrmals im Jahr erstellen wir Mitgliederbriefe, die Sie über aktuelle Nachrichten in Köln-Rodenkirchen und im Stadbezirk des Kölner Südens informieren. Ferner finden Sie hier unsere Positionen zu aktuellen Themen und Details über unsere Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied bei uns begrüßen zu können!