Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
Fotoausstellung Rodenkirchen zur Kunstmeile mit Special 50 Jahre Eingemeindung am 27.4.2025
Zur Fotoausstellung Rodenkirchen mit einem Special zu „50 Jahre Eingemeindung Rodenkirchen“ lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen im Rahmen der 23. Kunstmeile ein, die nun Kunst & KulturMeile Rodenkirchen heißt. Am Sonntag, 27. April 2025 zeigt die...
Führung Forstbotanischer Garten in Rodenkirchen am 5. Mai 2025
Der Forstbotanische Garten in Rodenkirchen ist im Frühjahr immer ein besonderes Naturerlebnis mit seiner Blütenpracht und den blühenden Rhododendren. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Montag, 5. Mai 2025 um 14 Uhr zu einer kostenlosen Führung durch den...
Schutz gegen Starkregen-Ereignisse: Informationsabend der StEB am 9.4.25
Welchen Schutz gibt es gegen Starkregen-Ereignisse? In unserer Veranstaltung standen die StEB Rede & Antwort. Was sind die besten Maßnahmen gegen Starkregen verursachte Überflutungen von Häusern und Wohnungen? Wer ist besonders betroffen? Um diese und andere...
Bundestagswahl 2025: Spannende Podiumsdiskussion mit Direktkandierenden
Mit über 80 Gästen war die Podiumsdiskussion am 16.1.25 zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hoch spannend. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen hatte zur Podiumsdiskussion diejenigen sieben Direktkandidierenden (Stand Dez. 24) eingeladen, für die sich Wählerinnen und...
Start ins neue Jahr mit Musik und Karnevalstimmung am Neujahrsempfang 2025
Zum Start ins neue Jahr zählt traditionell der Neujahrsempfang der Bürgervereinigung Rodenkirchen. Diesmal war der Verein zu Gast in der evangelischen Kirchengemeinde der Emmanuelkirche Rondorf. Für die großzügige Gastfreundschaft danken wir herzlich der Gemeinde und...
Mitglied werden ist ganz einfach!
Mitglied werden bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. ist ganz einfach! Sie möchten sich im Bezirk Rodenkirchen für mehr Lebens- und Wohnqualität einsetzen? Auch für mehr Kultur, Bildung und Sport für alle? Für Gute Verkehrs- und Stadtentwicklung? Natur-, Klima...
Mitgliederversammlung 2024: Großer Vertrauensbeweis für Vorstand
Die Mitgliederversammlung 2024 der Bürgervereinigung Rodenkirchen fand am 6. November 2024 im Bistro Verde statt. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Behrendt begrüßte als Versammlungsleiter die Anwesenden herzlich. Er stellte fest, dass die Versammlung satzungsgemäß...
Neue Mitte Michaelshoven: Position zum Planungskonzept auf dem Sürther Feld
Zum städtebaulichen Planungskonzept „Neue Mitte Michaelshoven“ fand eine Informationsveranstaltung in der Gesamtschule Rodenkirchen statt. Die Stadt Köln und Manfred Giesen, Bezirksbürgermeister Rodenkirchen, hatten zu dieser Veranstaltung zur...
Infoveranstaltung Heizungsgesetz: Fachleute zum klimafreundlichen Heizen
Das „Heizungsgesetz“ - eigentlich Gebäudeenergiegesetz (GEG) - stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, zu der die Bürgervereinigung Rodenkirchen ins Quattro Cultura eingeladen hatte. Gut 70 Gäste folgten am 29.10.2024 den Fachbeiträgen der beiden...
Unterstützung für Kölns größtes Insektenhotel an der Freien Naturschule Köln-Rodenkirchen
Das größte Insektenhotel Kölns mit viel Lebensraum auch für andere Tierarten soll an der Freien Naturschule Köln-Rodenkirchen entstehen. Die ersten Meter für eine grüne Oase sind schon geschaffen. Am 17. September 2024 fand die symbolische Scheckübergabe der...
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. setzt sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Rodenkirchen parteipolitisch und weltanschaulich neutral ein. Der Verein ist dementsprechend vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und wurde im Jahr 1964 gegründet. Als Lobby für Rodenkirchen und Köln-Süd weisen somit wir auf Fehlentwicklungen hin.
Was macht die Bürgervereinigung Rodenkirchen?
Zudem nehmen wir ebenfalls Stellung zu aktuellen Fragen der Stadtplanung, erarbeiten daher Vorschläge und Empfehlungen. Die Förderung der Stadtteilkultur, des Umwelt- und Naturschutzes und der Lebens- und Wohnqualität sind ebenso weitere wichtige Schwerpunkte. Derzeit engagieren sich über 600 Mitglieder in unserem Verein. Für unsere Mitglieder und Gäste organisieren wir überdies ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm.
Mehrmals im Jahr erstellen wir Mitgliederbriefe, die Sie unter anderem über aktuelle Nachrichten in Köln-Rodenkirchen und im Stadbezirk des Kölner Südens somit informieren. Ferner finden Sie hier unsere Positionen zu aktuellen Themen und Details über unsere Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied bei uns begrüßen zu können!
Tagesaktuelle News & Austausch in den Social Media
In unseren Social Media Accounts in Facebook und Instagram finden Sie tagesaktuelle News über den Bezirk Rodenkirchen und unsere Einschätzung. Zudem gibt es hier mit über 2.700 Gruppenmitgliedern in Facebook einen intensiven Austausch und Diskussionen.