Karneval 2025: Bierwagen der Bürgervereinigung

Karneval 2025: Bierwagen der Bürgervereinigung

Karneval 2025 wieder mit Bierwagen der Bürgervereinigung Rodenkirchen

Am Karnevalssonntag, 2. März 2025 stellt die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz auf.

Der Karneval 2025 ist schon volll im Gange: Am Karnevalssonntag, 2. März 2025 stellt die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz auf. Unter dem Motto „Drink doch eine met“ lädt sie alle Karnevalfeiernde am Tag des Rodenkirchener Karnevalszugs ab 13 Uhr zum Bierwagen am Maternusplatz ein. Am Stand gibt es Kölsch, Selters und Limonade zu volkstümlichen Preisen und auch Sitzplätze rund um den Stand.

Am Bierwagen bietet sich eine gute Gelegenheit, sich vor und nach dem Zug mit Bekannten zu treffen und mit dem Vorstand der Bürgervereinigung zu plaudern.

Die Bürgervereinigung lässt – wie zuvor – Toilettenkabinen aufstellen am Maternusplatz und entlang des Zugwegs, die von allen genutzt werden können. Die mobilen Toiletten werden aus den Erlösen des Bierwagens und Mitteln der Bürgervereinigung Rodenkirchen finanziert.

Karneval 2025 in Rodenkirchen: „Der Zoch kütt!“

Die Zugaufstellung findet dieses Jahr auf der Grüngürtelstraße ab Auenweg statt. Dann geht es den gewohnten Weg über die Weißerstraße, Hauptstraße, Maternusstraße, Brücken- sowie Frankstraße und wieder zurück auf die Hauptstraße.

Für alle, die es an der Hauptstraße beispielsweise mit kleinen Kindern zu voll finden, bietet die Brückenstraße reichlich Gelegenheit Kamelle zu fangen. Auflösung des Zuges ist Höhe Hauptstraße Ecke Kirchstraße.

Auch dieses Jahr startet der Zug um 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf eine jecke Zeit!

Mehr Infos zum Zugweg auf https://karneval-rodenkirchen.de/

 

Straßenkarnevalseröffnung in Köln-Rodenkirchen

Straßenkarnevalseröffnung 2025 in RodenkirchenBei der Straßenkarnevalseröffnung am Maternusplatz am Samstag, 22.2.2025 ab 11 Uhr ist die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder mit dabei!
Wir unterstützen, wie im letzten Jahr, das Bühnenprogramm des Festkomitees Karneval der Alt-Gemeinde Rodenkirchen 1973 e.V. und freuen uns, wenn Sie uns am Stand der Bürgervereinigung am Maternusplatz besuchen. Für unsere Vereinsmitglieder gibt es kostenlos am Stand ein freies Kölsch oder Alkoholfreies.
🎉 Feiert mit uns und kommt in Karnevalstimmung mit dem Dreigestirn der Alt-Gemeinde Rodenkirchen! Sehen und genießen Sie die stimmungsvollen Auftritte u.a. der TC Kapelle Jonge, Kölsche Vita & Danz Käppchen sowie Barhocker, Simon Schwieren und anderen Gruppen.
Wir freuen uns auf einen herrlichen Tag anläßlich der Straßenkarnevalseröffnung in Rodenkirchen mit janz vill Jecke un vill Sunnesching in unserem Veedel.
Karneval 2024: Bierwagen der Bürgervereinigung

Karneval 2024: Bierwagen der Bürgervereinigung

Karneval 2024 mit Bierwagen

Karnevalssonntag 2024 wieder mit Bierwagen der Bürgervereinigung Rodenkirchen am Maternusplatz

Karneval 2024 in Rodenkirchen: Am Karnevalssonntag, 11. Februar 2024 stellt die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz auf. Unter dem Motto „Drink doch eine met“ lädt sie alle Karnevalfeiernde am Tag des Rodenkirchener Karnevalszugs ab 13 Uhr zum Bierwagen am Maternusplatz ein. Am Stand gibt es Kölsch, Selters und Limonade zu volkstümlichen Preisen und auch Sitzplätze rund um den Stand.

Am Bierwagen bietet sich eine gute Gelegenheit, sich vor und nach dem Zug mit Bekannten zu treffen und mit dem Vorstand der Bürgervereinigung zu plaudern.

Die Bürgervereinigung lässt – wie zuvor – Toilettenkabinen aufstellen am Maternusplatz und entlang des Zugwegs, die von allen genutzt werden können. Die mobilen Toiletten werden aus den Erlösen des Bierwagens und Mitteln der Bürgervereinigung Rodenkirchen finanziert.

Auf einer Strecke von fast zwei Kilometern zieht der Zoch im Karneval 2024 am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr quer durch Rodenkirchen. Zahlreiche bunt kostümierte Teilnehmer in vielen Gruppen nehmen teil, auch Schulen, Veedelsvereine und Musikgruppen.

Der Umzug stellt sich wieder in der Ringelnatzstraße auf. Er folgt dem Weg über Grüngürtelstraße, Weißer Straße, Hauptstraße, Maternusstraße, Brückenstraße, Frankstraße und wieder zur Hauptstraße. Der Zug löst sich am Kreisel Hauptstraße/Ecke Babarastraße auf.

Karneval in Rodenkirchen: Bürgervereinigung mit Bierwagen am Maternusplatz

Karneval in Rodenkirchen: Bürgervereinigung mit Bierwagen am Maternusplatz

Karneval: Karnevalszug am Sonntag wieder mit Bierwagen der Bürgervereinigung Rodenkirchen

Karneval wieder mit Bierwagen der Bürgervereinigung Rodenkirchen

Karneval in Rodenkirchen: Am Karnevalssonntag, 19. Februar 2023 stellt die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz auf. Unter dem Motto „Drink doch eine met“ lädt sie alle Karnevalfeiernde am Tag des Rodenkirchener Karnevalszugs in der Zeit von 13 bis ca. 18 Uhr zum Bierwagen ein. Am Stand gibt es Kölsch, Selters und Limonade zu volkstümlichen Preisen und auch Sitzplätze rund um den Stand. Der diesjährige Umzug startet um 14 Uhr aus der Ringelnatzstraße, zieht über die Weißer Straße, Hauptstraße, Maternusstraße, dann über die Brückenstraße, Frankstraße wieder auf die Hauptstraße und löst sich am Kreisel auf.

Am Bierwagen bietet sich eine gute Gelegenheit, sich vor und nach dem Zug mit Bekannten zu treffen und mit dem Vorstand der Bürgervereinigung zu plaudern.

Die Bürgervereinigung lässt – wie zuvor – Toiletten aufstellen am Maternusplatz und zehn Stück entlang des Zugwegs im Karneval, die von allen genutzt werden können. Die Toilettenkabinen werden aus den Erlösen des Bierwagens und aus Mitteln der Bürgervereinigung Rodenkirchen gesponsert.

Karneval in Rodenkirchen: Bürgervereinigung mit Bierwagen am Maternusplatz

Karneval in Rodenkirchen: Bürgervereinigung mit Bierwagen am Maternusplatz

Karnevalssonntag, am 23. Februar 2020 hat die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz. Unter dem Motto „Drink doch eine met“ laden wir alle Karnevalisten am Tag des Rodenkirchener Karnevalszugs herzlich zum Bierwagen ein. Ab 12.30 Uhr sind alle Jecken willkommen. Es gibt Kölsch, Selters und Limonaden zu volkKarneval in Rodenkirchen mit Toiletten gesponsert von der Bürgervereinigung Rodenkirchenstümlichen Preisen und auch Sitzplätze rund um den Stand. Am Bierwagen bietet sich eine gute Gelegenheit, sich vor und nach dem Zug mit Freunden zu treffen und mit dem Vorstand der Bürgervereinigung zu plaudern.

Wir lassen – wie im letzten Jahr – Toiletten aufstellen am Maternusplatz und entlang des Zugwegs, die von allen Besuchern genutzt werden können. Die Toilettenkabinen werden aus den Erlösen des Stands und aus Mitteln der Bürgervereinigung Rodenkirchen gesponsert. Sie sind mit verschiedenen lustigen Plakaten beschildert.

Aktuelles zum Karnevalszug 2020 in Köln-Rodenkirchen gibt es auf www.karneval-rodenkirchen.de/Zugteilnahme/Aktuelles-zum-Zug-2020/index.php/