
Unser Archiv
In unserem Archiv können Sie ältere Beiträge, vergangene Veranstaltungen oder Stellungnahmen der Bürgervereinigung Rodenkirchen suchen und finden. Ferner finden Sie in der Schlagwörter-Wolke weiter unten rechts häufig gesuchte Fragen und Begriffe.
Frank Behrendt im spannenden Lesedialog rund um Winnetou
Wer am 12. November beim Lesedialog mit Frank Behrendt und Dieter Maretzky nicht dabei war, hat etwas verpasst! Frank Behrendt, Kommunikationsberater und „Guru der Gelassenheit“ bot ein unterhaltsames Live-Entertainment. Der Autor ist seit seiner Jugend...
Lesedialog mit Frank Behrendt am 12.11.19: Lesefest Rodenkirchen
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zu einem Lesedialog mit Bestseller-Autor Frank Behrendt ein am Dienstag, 12. November 2019 um 19 Uhr. Dieter Maretzky wird mit dem Autor („Liebe dein Leben und NICHT deinen Job“), Kommunikationsberater und „Guru der...
Interaktive Kinderlesung im Lesefest Rodenkirchen mit Gerlis Zillgens am 14.11.19
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen unterstützt das im November stattfindende Lesefest im Bezirk Rodenkirchen und hat dazu Gerlis Zillgens, Kinderbuchautorin, zu einer Lesung für Kinder eingeladen. In der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen (Schillingsrotter Str. 38,...
Herbst-Aktion: Bürger bepflanzen Beete in Rodenkirchen am 12. Oktober
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen bepflanzt am Samstag, 12. Oktober 2019 ab 11 Uhr wieder die Beete rund um das Rathaus. Helfende Hände sind gesucht, um ein schönes und gepflegtes Stadtbild im Zentrum auch für die Herbst- und Wintermonate zu unterstützen. Die drei...
Bürgertreff Rodenkirchen am 1.10 mit Bezirksbürgermeister Homann zum Rathaus Neubau
Beim Bürgertreff der Bürgervereinigung Rodenkirchen geht es um den Neubau des Bezirksrathauses in Rodenkirchen und den geplanten Umzug ins Interimsquartier in der Ringstraße. Zu Gast ist Mike Homann, Bezirksbürgermeister von Rodenkirchen. Er wird sich zusammen mit dem...
Bürgerinformation am 26.9.19 zum Bauprojekt Waldviertel in Rodenkirchen
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen hatte im Frühjahr zum Bauprojekt „Waldviertel“ zu ihrem Bürgertreff ins Brauhaus Quetsch eingeladen. Es zeigte sich so großer Zuspruch, dass die Bauträger Bauwens Development und Convalor Projektpartner am Donnerstag, 26.09.2019 um...
Tag des Denkmals Führungen am 7. und 8. September in Rodenkirchen: Moderne – Umbrüche – 100 Jahre Bauhaus
Am Tag des offenen Denkmals am 7. und 8. September ist die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder mit Führungen dabei, denn zum Motto des diesjährigen Tag des Denkmals kann Rodenkirchen spannende Erkenntnisse beisteuern. Das Motto lautet: „Modern(e): Umbrüche in Kunst...
Bürgertreff im Brauhaus Quetsch am 18. Juni um 19 Uhr
Zum Bürgertreff lädt am Dienstag, 18. Juni 2019 um 19 Uhr die Bürgervereinigung Rodenkirchen ins Brauhaus Quetsch ein. Unter dem Motto „Was brennt den Rodenkirchener Bürgern unter den Nägeln?“ findet das offene Diskussionsforum statt. Fragen zum Neubau des Rathauses,...
Führung Opernbaustelle Köln 2.9.19
Bei unserer zweistündigen Führung über die Bühnenbaustelle der Oper Köln am Offenbachplatz erhalten die Besucher einen umfassenden Eindruck über den Sanierungsstand. Die Führung am Montag, 2. September um 15 Uhr soll auch dem besseren Verständnis für die aktuelle Lage...
Mitgliederversammlung 2019: Digital und mit viel Frauenpower gut gerüstet für die Zukunft
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. hatte zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am 9. April 2019 ins Restaurant des Kölner Rudervereins von 1877 eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung hielt Jakub Wawrzyniak, Generalkonsul der Republik Polen in Köln, einen...