
Unser Archiv
In unserem Archiv können Sie ältere Beiträge, vergangene Veranstaltungen oder Stellungnahmen der Bürgervereinigung Rodenkirchen suchen und finden. Ferner finden Sie in der Schlagwörter-Wolke weiter unten rechts häufig gesuchte Fragen und Begriffe.
Digitaler Bürgertreff mit Bundestagsabgeordneten Professor Hirte am 16. März
Zum digitalen Bürgertreff mit Prof. Dr. Heribert Hirte (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages und direkt gewählter Abgeordneter für den Kölner Süden und Westen, lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Dienstag, 16. März 2021 um 19 Uhr ein. Nach einer kurzen...
Bürgertreff Corona und Psyche: Praktische Tipps für mehr Resilienz
Der digitale Bürgertreff zum Thema "Corona und Psyche" mit Dr. Christian Prüter-Schwarte zeigte: Resilienz ist wichtig, denn das Coronavirus und die Krankheit Covid-19 stellt Menschen vor enorme Herausforderungen. Der Umgang mit häuslicher Isolation ist für viele eine...
Digitaler Bürgertreff „Corona und Psyche“ mit Dr. Prüter-Schwarte
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt ein zum digitalen Bürgertreff zum Thema „Corona und Psyche“ am Mittwoch, 13. Januar 2021 um 19.30 Uhr. Beim Bürgertreff geht es um die allgegenwärtigen psychischen Belastungen durch die Corona-Krise. Als Experten haben wir Dr....
Digitaler Bürgertreff am 7.1. mit Rodenkirchens neuem Bezirksbürgermeister Manfred Giesen
Zum digitalen Bürgertreff mit Manfred Giesen, dem neuen Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Rodenkirchen, lädt die Bürgervereinigung am Donnerstag, 7. Januar 2021 um 19.30 Uhr ein. Manfred Giesen wurde am 9.11.20 von der Bezirksvertretung zum neuen Bürgermeister...
Zoom-Bürgertreff: Weihnachten trotz Corona-Zeit? Zur Lage in Rodenkirchen
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zum digitalen Zoom-Bürgertreff zur Frage ein, wie Familien trotz Corona-Pandemie möglichst risikoarm feiern können. Dr. med. Christian Flügel-Bleienheuft, Facharzt für Innere Medizin in Rodenkirchen und Mitglied der...
Mitgliederversammlung 2020 am 12. November
Die Mitgliederversammlung 2020 der Bürgervereinigung Rodenkirchen findet am 12. November 2020 (wie zuvor im August-Mitgliederbrief angekündigt), aber als Videokonferenz in Zoom statt. Mitglieder haben zwei Möglichkeiten, Ihre Mitgliederrechte auszuüben: Sie nehmen am...
Stefanie Haaks KVB am 30.9. im Gespräch zum ÖPNV in Köln Süd
Auf Einladung der Bürgervereinigung Rodenkirchen stellt Stefanie Haaks, Vorstandsvorsitzende der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), die Pläne für die Zukunft im Kölner Süden vor und berichtet über die aktuelle Situation in Corona-Zeiten. Die Veranstaltung findet statt am...
Video-Wettbewerb #TrashDunkingRoki in Instagram gegen Müllsünden im Bezirk Rodenkirchen
Mit ihrem Video-Wettbewerb #TrashDunkingRoki in Instagram möchte die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. auf das wachsende Müllproblem im Bezirk Rodenkirchen aufmerksam machen und zum achtsamen Umgang motivieren. Die zehn besten Videos gewinnen einen Einkaufsgutschein...
Führung durch die Kirche St. Maternus am 12. September
Die Führung durch die St. Maternus Kirche findet am Samstag, 12. September 2020 um 14:30 Uhr statt. (Hauptstr. 21, 50996 Köln-Rodenkirchen). Angelika Lehndorff-Felsko wird viel Wissenwertes über die Geschichte der Kirche berichten. Der Kölner...
Führung mit Günter Leitner Neuer Friedhof Rodenkirchen am 27. September 14.30 Uhr
Die Führung mit Günter Leitner über den Neuen Friedhof Rodenkirchen an der Sürther Straße findet am Sonntag, 27. September 2020 um 14.30 Uhr statt. Ein Friedhof ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, aber zugleich lassen Grabsteine die Geschichte der...