Sommersonnenwende-Fest der Bürgervereinigung 21.6.2025

Auf dem Sommersonnenwende-Fest 2025 der Bürgervereinigung Rodenkirchen

Das Sommersonnenwende-Fest der Bürgervereinigung war ein wunderschöner Abend voller Nostalgie und Musik im idyllischen Naturgarten von Vita Verde. Rund 120 Gäste, vor allem Mitglieder und Gäste aus der Bezirksvertretung, u.a. auch Bezirksbürgermeister Manfred Giesen, kamen zusammen.

Bei leckeren mediterranen Kleinigkeiten und kühlen Getränken feierte man gemeinsam den kalendarischen Sommeranfang im Flair der 1970er Jahre. Das Fest stand dieses Jahr ganz im Zeichen der historischen Eingemeindung Rodenkirchens nach Köln im Jahr 1975. Entsprechend nostalgisch war auch das Rahmenprogramm gestaltet.

Die Highlights auf dem Sommersonnenwende-Fest 2025

Nachdem Wolfgang Behrendt, 1. Vorsitzender der Bürgervereinigung eine kurze Begrüßung sprach, folgte ein humorvoller Vortrag von Uli Kievernagel, Stadtführer von Köln-Lotse. Er brachte es launig auf den Punkt, warum es trotz 50 Jahre Eingemeindung zur Stadt Köln hier immer noch heißt: „Mir sinn keine Kölner – mer sin us Rudekirche!“ Wer hier lebt, spricht nicht von „Stadtteil“, sondern geht ins „Dorf“. Und wenn es ganz hart auf hart kommt, erinnert man sich gern an die Zeit vor der „feindlichen Übernahme“, so Kievernagel. Es gab großen Applaus, auch wenn heute natürlich keiner die Uhren wieder zurückdrehen will.

Für musikalische Unterhaltung sorgten die Vorstandsmitglieder der Bürgervereinigung höchstpersönlich, die sich erneut als charmante Combo auf der Bühne präsentierten. Mit Songs aus dem Jahr 1975 sorgten sie für beste Stimmung und das Publikum sang kräftig mit.

Ein besonderes Highlight war das Glücksrad, bei dem die Gäste kleine Preise gewinnen konnten – darunter sogar einige seltene Original-Karnevalsanstecker mit dem damaligen Sessions-Motto: „Köln Millionenstadt 1975“. Diese kleinen Zeitzeugen erfreuten sich großer Beliebtheit.

Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, gemeinsam zu lachen und das historische „Jubiläum“ mit einem Augenzwinkern und viel Herzblut zu feiern.

Die Bürgervereinigung dankt ganz besonders dem Team von Vita Verde, Uli Kiefernagel und unseren lieben Gästen für den gelungen Abend. „Wir freuen uns bereits jetzt schon auf das nächste Fest“, sagte Wolfgang Behrendt, das dann 2026 an einem Sonntag stattfinden wird.

In unserer Galerie sehen Sie einige fotografische Impressionen und hier ein Video