Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2025 in Rodenkirchen

Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2025 in Rodenkirchen

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Donnerstag, 16. Januar 2025 um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion mit den Direktkandidierenden im Wahlkreis 93 Köln II für die vorgezogene Bundestagswahl am 23.2.2025 ein. Der Abend wird von Nachrichtenjournalistin Ilka Eßmüller, RTL-Nachtjournal, moderiert.

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Bitte nicht mehr anmelden!!

Die Veranstaltung findet statt im Kölner Ruderverein von 1877, Barbarastr. 47-49, 50996 Köln-Rodenkirchen. Einlass ist ab 18:30 Uhr mit der Möglichkeit, Speisen und Getränke zu bestellen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich.

Eingeladen wurden zur Podiumsdiskussion Sven Lehmann MdB (Bündnis 90/Die Grünen) & Parlamentarischer Staatsekretär, Daniel Otte (CDU), Renan Demirkan (SPD), Gerd Kaspar (FDP), Lea Reisner (Die Linke), Klaudia Grote (Volt) und Walter Wortmann (Die Partei). Derzeit stehen weitere Kandidierende für den Wahlkreis 93 Köln II nicht fest.

Der Wahlkreis 93 Köln II umfasst die Stadtbezirke Lindenthal und Rodenkirchen sowie den Stadtbezirk Innenstadt Altstadt/Süd und Neustadt/Süd.

Zugesagte Teilnehmende:

Sven Lehmann Podiumsdiskussion 16.1.2025

Sven Lehmann, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) © Nils Leon Brauer

 

 

 

 

 

 

 

Daniel Otte Podiumsdiskussion 16.1.2025

Daniel Otte (CDU) ©Johannes Krenzer

 

 

Renan Demirkan Podiumsdiskussion Rodenkirchen

Renan Demirkan (SPD) ©SPD-SK

 

 

Gerd Kaspar FDP Podiumsdiskussion

Gerd Kaspar (FDP) ©Allissar Alia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lea Reisner, Die Partei Gast Podiumsdiskussion

Lea Reisner (Die Linke)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

KLaudia Grote

Dr. Claudia Grote (Volt)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Walter Wortmann Podiumsdiskussion 16.1.25

Walter Wortmann (Die Partei) ©A.de Matteis, Köln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Parken

Falls Sie mit dem Auto kommen: Es gibt keine Parkplätze in der Barbarastr! Sie können in der kostenpflichtigen und nachts von 01:00 h bis 07:00 h abgesperrten Tiefgarage unter dem Sommershof (Barbarastraße 17-19) oder in der Tiefgarage Maternusplatz (Nibelungenweg 2) parken.

Informationen der Stadt Köln auf https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/wahlen/bundestagswahl?cnw_autotranslate=de

Die Bundestagswahl wird am 23. Februar 2025 stattfindet.

Zur Durchführung der Bundestagswahl 2025 werden in Köln rund 8.000 freiwillige Wahlhelfende benötigt. Dazu gibt es weitere Informationen auf https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/wahlen/bundestagswahl/wahlhelfer-werden

Für den Einsatz gibt es ein Erfrischungsgeld in Höhe von 80 Euro für Wahlvorstehender, Schriftführerende erhalten 70 Euro, als Stellvertretung der Schriftführung 60 Euro und als Beisitzende 60 Euro.

Darüber hinaus erhalten darüber hinaus gibt es für die Teilnahme an einem verpflichtenden Workshop eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 40 Euro.