
Am 5.5.2025 lädt die Bürgervereinigung zur Führung Forstbotanischer Garten Rodenkirchen ein
Der Forstbotanische Garten in Rodenkirchen ist im Frühjahr immer ein besonderes Naturerlebnis mit seiner Blütenpracht und den blühenden Rhododendren. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Montag, 5. Mai 2025 um 14 Uhr zu einer kostenlosen Führung durch den Forstbotanischen Garten ein. Eine vorherige, verbindliche Anmeldung ist erforderlich, es können maximal 50 Gäste teilnehmen.
Zur Führung Forstbotanischer Garten Rodenkirchen trifft sich die Gruppe um 13.45 Uhr am Unterstellpilz (im botanischen Teil). Die Führung dauert gut 1,5 Stunden, festes Schuhwerk empfehlenswert, die Wege sind nicht barrierefrei. Bitte kalkulieren Sie etwa 10 Minuten Fußweg vom Parkplatz bis zum Treffpunkt.
Ralf Maiwald von der städtischen Forstverwaltung und sein Kollege werden die Führung in zwei Gruppen leiten. Sie berichten über die Geschichte des Forstbotanischen Gartens, die Tierwelt und geben auch Tipps für den eignen Garten.
Forstbotanischer Garten in Rodenkirchen lockt mit bunter Blütenpracht & Tieren
Gäste erleben einen leuchtenden Blütenteppich in allen Schattierungen von Rosa, Blauviolett, Weiß und Gelb. Auch die japanische Abteilung mit Azaleen ist zu dieser Jahreszeit besonders sehenswert.
Beachtenswert ist zudem die Baumartenvielfalt, u.a. mit Mammutbäumen und auch die Tierwelt wie Pfaue, exotische Vögel und andere Wildtiere.
Auch die Geschichte des Forstbotanischen Gartens in Rodenkirchen, kurz FoBo genannt, ist spannend: Denn hier war im 1. Weltkrieg ein Infanterie-Stützpunkt, genau da wo heute die Rhododendronschlucht ist.
Wie immer gilt: Keiner kann garantieren, dass alle Rhododendren-Arten in voller Pracht blühen.
Über die Geschichte des Forstbotanische Garten Rodenkirchen erfahren Interessierte auf den Seiten der Stadt Köln mehr https://www.stadt-koeln.de/artikel/05258/index.html